Produkt zum Begriff Maier-Gunnar-Italienische-Gastarbeiter:
-
Gunnar Optiks GUNNAR Emery GUNNAR-Focus - Brille - Rahmengestell
GUNNAR Emery GUNNAR-Focus - Brille - Rahmengestell - Rahmen: Onyx Jasper - Objektiv: klar
Preis: 53.21 € | Versand*: 0.00 € -
Therapie-Tools Emotionsregulation (Eismann, Gunnar~Lammers, Claas-Hinrich)
Therapie-Tools Emotionsregulation , Emotionen in der therapeutischen Arbeit sind eine Herausforderung. Umso wichtiger ist es, gezielt die richtigen Methoden einzusetzen. Die Autoren legen die erste Materialsammlung zu diesem Thema vor und vermitteln ein breites Spektrum innovativer und evidenzbasierter Arbeitsmaterialien zur Emotionsregulation. Präsentiert werden sowohl bewährte Interventionen der traditionellen Verhaltenstherapie, kognitionsbasierte Techniken der »zweiten Welle« sowie achtsamkeits- und akzeptanzbasierte Konzepte der »dritten Welle« der Kognitiven Verhaltenstherapie. Mithilfe einer emotionsbezogenen Problem-, Ziel- und Mittelanalyse können gezielt die Arbeitsmaterialien ausgewählt werden, welche am besten zur emotionalen Problematik des Patienten passen. Aus dem Inhalt Emotionsanalyse mit dem Emotionsfragebogen . Emotionen wahrnehmen und benennen . Quantitative Emotionsregulation . Emotionsregulation durch Kognitionen . Emotionsregulation durch Verhaltensänderung . Emotionsregulation durch Aktivierung adaptiver Emotionen . Emotionsregulation durch Ressourcenaktivierung . Emotionsregulation durch Akzeptanz . Emotionsregulation durch Ausrichtung auf persönliche Werte und Ziele , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170918, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Therapie-Tools##, Autoren: Eismann, Gunnar~Lammers, Claas-Hinrich, Seitenzahl/Blattzahl: 258, Abbildungen: 75 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 10 Schwarz-Weiß-Tabellen, Keyword: Emotionsregulation; Psychotherapie; Therapie-Tool; Verhaltenstherapie, Fachschema: Psychotherapie / Verhaltenstherapie~Verhaltenstherapie, Fachkategorie: Psychologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Psychologie Verlagsunion, Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 297, Breite: 207, Höhe: 20, Gewicht: 761, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Beinhaltet: B0000056994001 9783621285179-1 B0000056994002 9783621285179-2, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Gunnar Optiks GUNNAR VERTEX - Gaming-Brille - Onyx
GUNNAR VERTEX - Gaming-Brille - Onyx
Preis: 52.91 € | Versand*: 0.00 € -
Gunnar Optiks GUNNAR Vayper - Gaming-Brille - gelb, Onyx
GUNNAR Vayper - Gaming-Brille - gelb, Onyx
Preis: 94.95 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum kamen italienische Gastarbeiter nach Deutschland?
Italienische Gastarbeiter kamen in den 1950er und 1960er Jahren nach Deutschland, um den Arbeitskräftemangel in der deutschen Wirtschaft zu decken. Nach dem Zweiten Weltkrieg brauchte Deutschland dringend Arbeitskräfte, um den Wiederaufbau voranzutreiben. Italienische Arbeiter wurden angeworben, da sie als qualifiziert und motiviert galten. Zudem versprach die Arbeit in Deutschland bessere Verdienstmöglichkeiten als in Italien. Die Anwerbung von Gastarbeitern war Teil eines Abkommens zwischen Deutschland und Italien, um die wirtschaftliche Entwicklung beider Länder zu fördern.
-
Wie viele italienische Gastarbeiter kamen nach Deutschland?
Wie viele italienische Gastarbeiter kamen nach Deutschland? In den 1950er und 1960er Jahren kamen etwa 1,6 Millionen italienische Gastarbeiter nach Deutschland, um in verschiedenen Industriezweigen zu arbeiten. Sie wurden vor allem in Branchen wie dem Bergbau, dem Bauwesen und der Automobilindustrie eingesetzt. Die Anwerbung von italienischen Gastarbeitern war Teil des sogenannten "Anwerbeabkommens" zwischen Deutschland und Italien, das den Arbeitskräftemangel in Deutschland zu dieser Zeit ausgleichen sollte. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Vorurteilen haben viele italienische Gastarbeiter in Deutschland eine neue Heimat gefunden und einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes geleistet.
-
Wie findet ihr Gunnar Lindemann?
Als KI habe ich keine persönliche Meinung, aber Gunnar Lindemann ist ein Politiker der AfD und hat in der Vergangenheit kontroverse Aussagen getätigt. Seine Positionen und Äußerungen werden von vielen Menschen kritisiert und als rechtspopulistisch wahrgenommen.
-
Wie alt ist Ulli Maier?
Ulli Maier, auch bekannt als "die Königin der Lüfte", war eine deutsche Skirennläuferin, die in den 1970er Jahren aktiv war. Sie wurde am 22. Oktober 1957 in Berchtesgaden geboren. Das bedeutet, dass sie heute 64 Jahre alt ist. Ulli Maier war bekannt für ihren aggressiven Fahrstil und ihre beeindruckenden Erfolge im alpinen Skisport. Leider verstarb sie viel zu früh im Alter von nur 26 Jahren bei einem tragischen Unfall während eines Skirennens.
Ähnliche Suchbegriffe für Maier-Gunnar-Italienische-Gastarbeiter:
-
Gunnar Optiks GUNNAR INTERCEPT - Brille - für Computer - mittelgroß
GUNNAR INTERCEPT - Brille - für Computer - mittelgroß - Rahmengestell - Rahmen: Onyx - Objektiv: gelb
Preis: 69.93 € | Versand*: 0.00 € -
Gunnar Optiks GUNNAR FPS designed by Razer - Gaming-Brille
GUNNAR FPS designed by Razer - Gaming-Brille - gelb, Onyx
Preis: 93.35 € | Versand*: 0.00 € -
1965 (Decker, Gunnar)
1965 , Der kurze Sommer der DDR , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150316, Produktform: Leinen, Beilage: Mit Lesebändchen, Autoren: Decker, Gunnar, Seitenzahl/Blattzahl: 493, Abbildungen: Mit Abbildungen, Keyword: 20. Jahrhundert; DDR; Kommunismus; Kulturgeschichte; Kunst; Literaturwissenschaft, Fachschema: Geschichte / Sozialgeschichte~Sozialgeschichte~DDR~Deutschland / DDR~DDR / Geschichte~DDR / Gesellschaft, Alltag, Region: Ostdeutschland, DDR, Zeitraum: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Thema: Verstehen, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Länge: 218, Breite: 148, Höhe: 35, Gewicht: 702, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1274640
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Fehlau, Gunnar: Workpacking
Workpacking , Gunnar Fehlau, überzeugter "Velopreneur", verlädt am 2. Januar 2023 seinen gesamten Hausstand für ein Jahr auf ein E-Cargobike und nimmt die Idee des "Mobile Office" wörtlich. In seinen Packtaschen befindet sich alles, was er zum Leben und Arbeiten benötigt. Statt sich mit kleinen Abenteuerfahrten von Alltag und Arbeit zu erholen, finden "Alltag, Arbeiten und Abenteuer" auf neue Weise zusammen: Aus "Bikepacking" wird "Workpacking". Auf unterhaltsame Anekdoten eines Velopreneurs folgen tiefgründige Überlegungen zu den Themen "Digitales Arbeiten" und "New Work". Dazwischen gewährt das Buch tiefe Einblicke in die Seele eines Abenteurers und Unternehmers und bietet zahlreiche Life-, Bike- und Outdoor-Hacks. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Was haltet ihr von Gunnar Kaiser?
Als KI habe ich keine persönlichen Meinungen. Gunnar Kaiser ist ein deutscher Autor und Podcaster, der sich vor allem mit gesellschaftlichen und philosophischen Themen auseinandersetzt. Die Meinungen über ihn sind unterschiedlich und hängen von den individuellen Ansichten und Interessen ab.
-
Wer sind Gastarbeiter?
Gastarbeiter sind Menschen, die aus einem anderen Land in ein Zielland kommen, um dort vorübergehend zu arbeiten. Oftmals werden sie aufgrund von Arbeitskräftemangel oder spezifischen Bedürfnissen des Ziellandes eingestellt. Der Begriff stammt aus den 1950er und 1960er Jahren, als viele Menschen aus Ländern wie der Türkei, Italien oder Spanien nach Deutschland kamen, um in der Industrie zu arbeiten. Gastarbeiter haben in der Regel einen zeitlich begrenzten Arbeitsvertrag und kehren nach Ablauf ihrer Arbeitserlaubnis in ihr Heimatland zurück. Heutzutage wird der Begriff "Gastarbeiter" oft durch neutralere Begriffe wie "Arbeitsmigrant" oder "Arbeitsmigrantin" ersetzt.
-
Wie viele Gastarbeiter?
Wie viele Gastarbeiter waren in Deutschland während der sogenannten Wirtschaftswunderzeit in den 1950er und 1960er Jahren tätig? Welche Länder haben die meisten Gastarbeiter nach Deutschland entsandt? Wie hat sich die Zahl der Gastarbeiter im Laufe der Jahre verändert? Welche Auswirkungen hatten die Gastarbeiter auf die deutsche Wirtschaft und Gesellschaft?
-
Was ist ein Bild von Gunnar Bundgaard wert?
Der Wert eines Bildes von Gunnar Bundgaard hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Bekanntheit des Künstlers, der Seltenheit des Werks, dem Zustand des Bildes und der Nachfrage auf dem Kunstmarkt. Es ist schwierig, einen genauen Wert anzugeben, da dieser von Fall zu Fall unterschiedlich sein kann. Es wäre ratsam, einen Kunstexperten zu konsultieren, um eine professionelle Bewertung zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.